![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NEWS Teil 2
Eintrag 26. August 2009 Wir perfektionieren die Stromversorgung Der Weg zu einer emotions-geladenen Musikwiedergabe Der übliche HiFi-Fan wird nicht leugnen wollen, dass ihn der Wunsch, seine Anlage stetig zu verbessern, umtreibt. Die dabei anvisierten Stufen sind abhängig von seinen Hör-Ambitionen, dem Grad, wie er sich von den Versprechungen der Industrie und den Aussagen der Testberichte beeinflussen lässt und natürlich von seinem Budget. Zu Beginn seiner HiFi-Erfahrung mag er noch davon ausgehen, dass mit der Steigerung von Preis, Größe und Leistung der Geräte auch eine Steigerung des Hörgenusses einhergeht. Mit zunehmender Erfahrung (oft negativ) lernt er, sich ein eigenes Urteil zu bilden und sich mehr und mehr auf seine Ohren zu verlassen. Ganz frei von den im Markt kursierenden Informationen wird er sich dennoch nicht machen können, zu komplex ist dieses Thema und die Entwicklungen gehen munter weiter. Die Ziele beim Aufbau einer Anlage Diese können sehr unterschiedlich sein. An erster Stelle sollte für die Mehrheit das Vergnügen mit und an "ihrer" Musik stehen. (Ziele wie Prestige und Status sollen bei dieser Betrachtung vollkommen außen vor bleiben.) Und je näher der Musikenthusiast dem Kern seiner Musik kommt, umso größer das Vergnügen und der Genuss. Hier zählen die Abbildung im vorgegebenen Raum, die Details, die Dynamik, das Klangvolumen, der Frequenzumfang neben vielen anderen eher technischen Beurteilungs-Kriterien; gemeint ist letztlich die authentische Reproduktion der Aufnahme-Situation im Hörraum. Neben der technisch einwandfreien Signalwiedergabe müssen aber unbedingt und ganz wichtig auch die emotionalen Anteile einer Aufnahme mitgeliefert werden. Denn ohne diese schwer messbaren, aber unmittelbar wahrnehmbaren Bestandteile bleibt das Hörerlebnis auf Dauer unbefriedigend. Wenn das Gefühl des Hörers nicht angesprochen wird, ist aller technischer Aufwand, mag er auch noch so groß sein, für die Katz! Wie erreiche ich das Ansprechen und Anregen von Gefühlen? Wie weiter oben bereits angedeutet, bietet eine größere, sprich teurere Anlage nicht auch die Gewähr, diesem Ziel sicher näher zu kommen. Sie kann der Erreichung dieses Zieles sogar im Weg stehen, wenn einzelne Teile einer solchen Anlage nicht zusammen passen bzw. nicht harmonisch mit einander verbunden sind. Je komplexer die Geräte und deren Verbund in einer Anlage, umso größer ist das Risiko, Fehler zu begehen. Wichtig ist der leichte, ungehinderte Signalfluss zwischen allen Teilen einer Anlage; dabei kommt den Verbindungs- und LS-Kabeln eine wichtige Rolle zu. Rein analoge Quellen mögen per Definition näher an der Aufnahmesituation liegen als digitale, die nach der Aufnahme und dann wiederum zur Wiedergabe erst noch gewandelt werden müssen; dennoch bieten heutzutage beide Speichermedien gute bis beste Voraussetzungen für die Anregung von Gefühlen, gute Quellgeräte vorausgesetzt. Die am einfachsten zu erfüllende Forderung ist der Wirkungsgrad der Lautsprecher. Dieser sollte mindestens 90 dB, 1m, 1W betragen, und besser noch höher liegen. Dann tut sich der Verstärker wesentlich leichter, um die Membranen in Schwingung zu versetzen. Von ganz entscheidender Bedeutung für die "gefühlvolle" Wiedergabe ist die Stromversorgung. Dies überrascht, da Strom ja nicht unmittelbar mit dem Signal in Berührung kommt. Außerdem verbinden wir mit elektrischem Strom keine quantitativen oder gar qualitativen Kriterien. Strom ist vorhanden, er fließt oder er fließt nicht. Das war's dann üblicherweise. Inzwischen haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Art der Stromversorgung ganz erheblichen Einfluss auf die Wiedergabeeigenschaften einer Anlage hat. Eine Verbesserung in diesem Bereich kann die Qualität einer Anlage um Stufen anheben! Und es sind nicht alleine die Stromfresser wie Verstärker, die von dieser Maßnahme profitieren. Auch die schwächeren Geräte (CD-Player/-Laufwerk, Wandler, Phonovorstufe etc.) danken Ihnen die bessere Versorgung mit Strom sofort und unmittelbar. Die mit Abstand beste Erfahrung haben wir mit dem TUNAMI-Netzkabel gemacht, das aus reinstem Kupfer gefertigt wird und einen vergleichsweise großen Querschnitt aufweist. Wegen der großen Leiterdurchmesser scheiden bei diesem Kabel auch die üblichen Stecker aus: ideal sind solche von OYAIDE und FURUTECH, deren Kontakte hochwertige Beschichtungen aufweisen (Rhodium, Palladium, Gold etc.). Die Konfektionierung dieser Kabel erfordert wiederum besondere Aufmerksamkeit und die Einhaltung spezieller Vorgaben. An die Steckdosenleisten sind ähnlich hohe Ansprüche zu stellen: eine durchgehend gute Verkabelung, vergütete Kontakte, schirmende Metallgehäuse etc. Die durchgehende Verkabelung einer Kette wie beschrieben führt zu einem authentisch-harmonischen und vor allem emotionalen Hörerlebnis bisher unbekannten Ausmaßes. Die Verbesserung umfasst alle Kriterien einer Wiedergabe gleichermaßen und ohne Ausnahme; und Nachteile treten nicht auf, was sehr erstaunt, aber auch gerne entgegen genommen wird. Eintrag 16. März 2009
JUSTIER-Schablone und Nachdem wir die Einstellschablone von Dr. Feickert einsetzen, können wir alle bisher benutzten Einstellhilfen (Schön, Stadthaus u.a.) ohne Not zur Seite legen. Die neue Schablone mit dem passenden Lineal lässt sich leichter und präziser in Position bringen und ablesen. Und am wichtigsten: die damit gefundenen Einstellungen bringen eine hörbar bessere Wiedergabe. Etwas komplizierter ist der Einsatz des ADJUST-Programms; dafür liefert dieses Programm aber auch wesentlich profundere Erkenntnisse hinsichtlich Gleichlauf, Frequenzverlauf, Klirr, Tonarm-/System-Frequenz etc. die sich Laufwerks-bezogen protokollieren lassen. Auch unterstützt dieses Programm die Azimut-Einstellung. Diese Investition hat sich nicht nur für uns, sondern vor allem für unsere Kunden gelohnt, da sie von einem verbesserten Einstell-Service profitieren können. Eintrag: 11. Februar 2009 STREAMING SERVER NETZWERK Wir wollten über die Vorteile einer STREAMING-Einrichtung nicht nur lesen, sondern diese endlich auch selbst erfahren. So haben wir uns aus Einzelgeräten eine STREAMING-SERVER-Kette zusammengestellt, die sehr universell und flexibel zu nutzen ist und die uns hinsichtlich der Wiedergabe-Qualität überrascht. Über das Internet haben wir nicht nur Zugang zu den weltweit angebotenen Rundfunk-Sendern, sondern können uns auch direkt bei itunes und ähnlichen Anbietern die gewünschten Titel in Echtzeit herunter laden. Diese daten und die auf den Festspeicher überspielten, eigenen CDs können wir über PC via Steuergerät (mit eingebautem Wandler) in einer Qualität wiedergeben, welche die Anschaffung eines CD-Spielers nicht sehr dringlich erscheinen lässt. Der unangefochtenen Überlegenheit der Schallplatten-Wiedergabe steht nicht nur der große Bedienungsvorteil gegenüber, wenn die LP in hoher Auflösung auf einen Festspeicher überspielt und digital über den Server wiedergeben wird! Auch bei diesem Experiment sind wir zu interessanten Ergebnissen gekommen. Die Investition für: STEUERGERÄT-MIXER mit eingebautem Wandler, externen FESTPLATTEN-SPEICHER (1 Terra-Byte), STREAMING-TUNER und FIREWIRE-PCMCIA-Karte (zum vorhandenen NOTEBOOK) erreicht nicht einmal € 1.500,00. Selten hat uns eine Investition so umfassend befriedigt (und sicher auch unseren Spieltrieb angeregt); dies ist erst der Anfang, denn diese Kette lässt sich beliebig weiter ausbauen. Wir würden uns freuen, diese neue Errungenschaft unseren Kunden vorführen zu können! Eintrag: 18.11.08 - Neu in unserem Vertriebsprogramm Die grauen Helfer von BOSTON AUDIO bringen Farbe ins Spiel Diese unscheinbaren, mausgrauen Tuning-Produkte unter den Geräten bzw. als Tellermatte unter der LP Alle bestehen aus dem gleichen Werkstoff: reiner, gepresster Karbon, auch als Graphit bekannt. Durch seine amorphe Molekularstruktur absorbiert er bereitwillig Energie in jeder Form, seien es radioaktive Strahlung im Atomreaktor, Gehäuse-Resonanzen oder feinste Vibrationen verursacht durch die Diamantnadel beim Abtasten der LP. Die unterschiedlichen Geräte einer Anlage emittieren fortlaufend Vibrationen und Resonanzen in vielfältiger Form, die die eigene und ganz besonders die Funktion der anderen Geräte permanent und nachhaltig stören. Auf diesem "Nebenkriegsschauplatz" treten die Helfer von BOSTON AUDIO in Aktion. Unter den Geräten leiten sie deren Resonanzen mittels einer Metallkugel in die TuneBlocks, wo sie neutralisiert werden. Umgekehrt verhindern sie das Eindringen störender Einflüsse aus dem Raum, dem Rack-Boden usw. in diese Geräte. Eine Anlage, die mit diesen TuneBlocks ausgestattet ist, spielt freier und offener als ohne diese Helfer. Nie kommt es zu einer Störung des musikalischen Flusses durch die BOSTON AUDIO Produkte und Jede Anlage, unabhängig von ihrer Größe, kann von diesen grauen Helfern profitieren. Sie stellen eine vergleichsweise kleine Investition dar für eine bis dahin für unglaublich gehaltene Verbesserung der Klangwiedergabe. Machen Sie den Versuch - überzeugen Sie sich selbst. Für weitere Details und Preise verweisen wir auf den Eintrag unter PRODUKTE -> BOSTON AUDIO. Eintrag 10. September 08 Neue Stromzufuhr "macht müde Anlagen nicht nur munter", sondern groß! Im steten Bemühen, die Wiedergabe unserer Anlagen zu verbessern, haben wir die Stromzufuhr in unserem Studio radikal überarbeitet und sind vom Ergebnis selbst überrascht worden. Eine direkte Leitung vom Sicherungskasten bis zur jeweiligen Steckdose der Anlage, ausgeführt mit einem extrem reinen und aufwändig geschirmten OFC-Kabel (3 x 3,15 mm²) lässt selbst kleine Anlagen zu ungeahnter Größe wachsen und "aufblühen". Alle Elemente einer Anlage scheinen gleichermaßen von der Verbesserung in der Stromversorgung zu profitieren, die Quellen liefern ihr Signal auf einem anderen Niveau und die Verstärker spielen freier, voller, harmonischer und dynamischer. Mit dieser vergleichsweise kleinen Investition in der Stromzufuhr haben wir ein Niveau in der Wiedergabe erreicht, das so selbst mit den teuersten Geräten nicht möglich gewesen wäre. Wir laden die Interessenten zu einer unverbindlichen Hörprobe ein. Eintrag 4.Juli 2008 Die WLM-LA SCALA Monitor-Lautsprecher sind eingetroffen!
Schon nach extrem kurzer Einspielzeit bestätigen sie ihre besonderen Wiedergabe-Eigenschaften: flüssig-musikalisch, sehr homogen, mit einer kaum für möglich gehaltenen Tieftonabbildung. Zu einem Paar-Preis von unter € 2.500,00 stellen die Einstiegs-LS bei WLM ein kaum zu schlagendes Paket dar. Bei einer Wirkungsgrad von >91 dB bereiten diese Monitoren an den passenden Röhrenvollverstärkern von ALMARRO (A318B) und MANLEY LABS (STINGRAY) besonderen Hörspaß. Wir laden unsere Kunden und Interessenten zu einer unverbindlichen Hörprobe ein. Mehr Infos unter AUDIOsuite > Produkte > WLM > LA SCALA Eintrag 06.5.08 Verblüffend einfach einfach verblüffend ist dieser neue passive LINE-SCHALTER und REGLER SA4 von GOLDPOINT (USA). Zum Preis von € 500,00 erhalten Sie ein puristisch aufgebautes Kästchen, das Ihnen in der Standard-Version 4 Cinch-Eingänge und 1 MAIN-Ausgang mit passiver Pegelregelung bietet. Optional können Sie selbst einen der 4 Ausgänge (AUX) durch Neu-Verdrahtung als 2. MAIN-Ausgang, als TAPE-Ausgang oder als Eingang, der direkt mit dem MAIN-Ausgang verbunden ist, nutzen. Der Pegelregler mit hochwertig vergoldeten Kontakten arbeitet stufenweise mit an jeder Stufe aufgelöteten Widerständen. Dieses Kästchen kann als Umschalt-Einheit der verschiedenen Line-Eingänge (inkl. Pegelanpassung) dienen; bei ausreichender Verstärkung der Endstufe(n) (>25 dB) kann die SA4 idealer Weise auch als Vorstufe eingesetzt werden. Wegen des einfachen Aufbaus und der extrem selektierten Bauteile erfolgt die Signalübertragung durch die SA4 praktisch verlustfrei und auf allerhöchstem Klangniveau. Eintrag 15.4.08 Optimierte Raumakustik in unseren Vorführräumen Wir haben die Raumakustik unserer Vorführräume komplett überarbeitet und sind vom Ergebnis dieser Maßnahmen selbst überrascht. Musik hören ganz ohne störende Resonanzen, ohne Überlagerungen oder stehenden Wellen, mit extrem kurzen Nachhallzeiten ist auch für uns eine neue Erfahrung. Die Basswiedergabe profitiert am meisten von diesem Eingriff und reicht jetzt in ungeahnte Tiefen hinab, der Hörgenuss insgesamt wird erheblich gesteigert. Wir laden unsere Kunden und Interessenten ein, sich von dieser neuen Wiedergabequalität selbst ein "Bild" zu machen; lassen Sie sich überraschen. Eintrag 4.3.2008 Wir erweitern unser ANALOG-Programm durch ein hoch-interessantes, neues LP-Laufwerk NOTTINGHAM - AceSpacedeck 294 Der Schwungrad-Platten-Teller für musikalischen Tiefgang mit Elan! Dem neuen SPACEDECK-Laufwerk, ausschließlich für 12"-Tonarme, hat Tom Fletcher eine Reihe von Verbesserungen mitgegeben. Der Clou ist das erhöhte Tellergewicht bei unveränderter Optisch ist das neue 294-LW eine Augenweide. Der ausladende Teller wirkt auf dem erweiterten Chassis kompakt und gleichzeitig souverän, ja beinahe majestätisch. Preis: € 2.490,00 Eintrag 30.1.2008
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||